- Home
- Downloads
- PublikationenRegelmäßig veröffentliche ich Artikel in Fachzeitschriften, besonders in den Bereichen Musik- und Englischunterricht am Gymnasium. Viele Artikel sind in den letzten Jahren in verschiedenen Zeitschrift…
- FortbildungenSeit einigen Jahren halte ich Workshops (in denen wirklich praktisch gearbeitet wird, der Fokus also wirklich auf “work” liegt) vor allem zum Thema „Podcasting im Unterricht“ sowohl auf Deutsch als au…
- Vita Geboren 1977 in Soest, Kindergarten, Grundschule, Abitur, Zivildienst in Soest, danach Studium der Musik und Anglistik…
- Kontakt
-
Anytune für iOS kostenlos für Musiklehrer
Vor einiger Zeit habe ich bereits über AnyTune berichtet – damals gab es ein Gewinnspiel, bei dem wahlweise die iOS- oder die Mac-Version der Software zu gewinnen war. Ganz aktuell bietet der Hersteller – unterstützt von meinem “Heimatverlag”, dem Lugert-Verlag – in einer Facebook-Aktion an, …
Weiterlesen... -
Musik im Abitur? Irrelevant…
Ausgelöst von der enormen Zahl an Downloads meines Materials zu Kraftwerk – heute, am 25. Juli 2015, elf Monate nach Veröffentlichung des Artikels inklusive des Materials beläuft sich die Downloadzahl auf über 3.200 Downloads – habe ich mich gefragt, wieso so viele Besucher Interesse an dem …
Weiterlesen... -
Materialien: Projektkurs Bits, Bytes, Loops und Samples
Im vergangenen Schuljahr habe ich einen Projektkurs mit dem Titel “Bits und Bytes, Loops und Samples” an der Schule geleitet. Es ging darum, mit unterschiedlichen Musikprogrammen eigene Musikstücke zu gestalten, wobei der Fokus ganz klar auf “Computermusik”, also eben auf das Arbeiten mit Loops und …
Weiterlesen... -
Material: Einführung Songwriting
Im letzten Schuljahr habe ich bereits zum zweiten Mal einen sogenannten “Projektkurs” zum Thema Songwriting angeboten. Es hat sich gezeigt, dass die Schülerinnen und Schüler, die diesen Kurs besuchen, nach einer kurzen Theorie-Inputphase recht schnell sehr ordentliche eigene Songs geschrieben haben. Da sich der Reader, …
Weiterlesen... -
Kurztipp: Einführung in Audiotool
Im letzten Schuljahr habe ich in mehreren Zusammenhängen – zum einen in den Grundkursen der Q1 und Q2 im Bereich “DJing und Sampling als Grundlage für Techno und House”, zum anderen in meinem Projektkurs “Songwriting” mit Audiotool gearbeitet. Die Webseite stellt ein virtuelles Studio zur …
Weiterlesen...