Zum Inhalt springen

Praxis Pop
- 2012: Herausgeber des Heftes “Singer Songwriter“
- 2013: Herausgeber des Heftes “Reggae”
Musikunterricht und Computer
PRAXIS Fremdsprachenunterricht:
- 2008: „Wiki, Blog & Co. – Internet-Genres im Fremdsprachenunterricht“
- 2008: „Hausaufgaben-Podcasts im Englischunterricht“
Praxis des Musikunterrichts:
- 2019: “Hilfe, wir haben jetzt iPads – Teil III”
- 2019: “Hilfe, wir haben jetzt iPads – Teil II”
- 2018: “Hilfe, wir haben jetzt iPads – Teil I”
- 2018: “Digital Differenziert”
- 2017: “Musiksoftware gecloud”
- 2016: “Polyphone Experimente im Musikunterricht”
- 2015: “AnyTune als Werkzeug für den Musikunterricht”
- 2015: “Das Smartphone im Musikunterricht”
- 2014: “Ich scann’ Dich doch – QR-Codes im Musikunterricht”
- 2014: “Gesang der Jünglinge 2.0 – Stockhausen reloaded”
- 2012: “Sequel 3 im Musikunterricht”
- 2012: “Plattformübergreifendes Musikstudio Nanostudio”
- 2011: “Visualisierung von Musik mit Freeware”
- 2011: “Hörspielproduktion mit Steinbergs Sequel LE Campus”
- 2011: “iPhone und iPod Touch im Musikunterricht”
- 2011: “Freeware für Musiklehrer – Teil 4: Freie Noten”
- 2010: “Freeware für Musiklehrer – Teil 3: iPhone und iPod Touch”
- 2010: “Freeware für Musiklehrer – Teil 2: Musiksoftware in der Wolke”
- 2009: “Freeware für Musiklehrer – Teil 1: KRISTAL”
- 2008: „Livelooping im Unterricht“
- 2007: „Sequel im Praxistest“
- 2006: „MAGIX Podcastmaker im Unterricht“
- 2006: „Mitmacharrangement zu ‘Emanuela’ von ‘Fettes Brot’“
- 2006: „Podcasting im Musikunterricht“
- 2005: „Klangsynthese im Unterricht – der EduSynth in der Praxis”
Musik und Unterricht:
- 2017: “Barock goes Pop – Wie Pachelbel die Popwelt beeinflusste”
Lehrer Online:
- 2012: “Geocaches in botanischen Gärten”
- 2006: „Podcasting im Unterricht“
LOG-IN: 2008:
- 2008 „Podcasting mit Loudblog“
Andere:
- “SchulPodcasting“ in: Jan-Arne Sohns / Rüdiger Utikal (Hg.): Popkultur trifft Schule. Bausteine einer neuen Medienerziehung, 2008 Beltz-Verlag,Weinheim und Basel
- “Von MTV ins Klassenzimmer – Möglichkeiten und Grenzen produktiven und rezeptiven Einsatzes von Podcasts im Englischunterricht” in: Patrick-Schäfer (Hg.): E-Learning im Fremdsprachenunterricht, 2009 Verlag Empirische Pädagogik, Landau
- Keyboardstimmen in: Michael Fromm (Hg.): “1stClassRock – die Bandklasse“ Band 1, synchrondidaktische Konzeption für Musikklassen mit Bandinstrumentarium, Schülerband mit CD, Marschacht: Lugert, 2006
- Keyboardstimmen in: Michael Fromm (Hg.): “1stClassRock – die Bandklasse“ Band 2, synchrondidaktische Konzeption für Musikklassen mit Bandinstrumentarium, Schülerband mit CD, Marschacht: Lugert, 2007
- FORTE in der Schule – Handreichung für Lehrer und Referendare, Lugert Verlag, 2014