- Home
- Downloads
- PublikationenRegelmäßig veröffentliche ich Artikel in Fachzeitschriften, besonders in den Bereichen Musik- und Englischunterricht am Gymnasium. Viele Artikel sind in den letzten Jahren in verschiedenen Zeitschrift…
- FortbildungenSeit einigen Jahren halte ich Workshops (in denen wirklich praktisch gearbeitet wird, der Fokus also wirklich auf “work” liegt) vor allem zum Thema „Podcasting im Unterricht“ sowohl auf Deutsch als au…
- Vita Geboren 1977 in Soest, Kindergarten, Grundschule, Abitur, Zivildienst in Soest, danach Studium der Musik und Anglistik…
- Kontakt
-
Material: Eigenen Popsong entwickeln
Vor einiger Zeit hatte ich – wieder einmal – das Vergnügen, einen Oberstufenkurs der Einführungsphase (=erstes Jahr der Oberstufe am G8-Gymnasium, an meiner Schule abgekürzt mit “EF”) unterrichten zu dürfen in dem die Schülerinnen und Schüler mir glaubhaft versichern konnten “Noten lesen können wir nicht”. …
Weiterlesen... -
Kurztipp: GEMA-freie Musik
Ursprünglich veröffentlicht: 22. Juli 2015 – Update März 2018 (s.u.) Wir alle kennen das: Fast jedes Remix- oder Video-Projekt in der Schule krankt daran, dass Schülerinnen und Schüler dazu tendieren, aktuelle Musik als Vorlage oder Hintergrundmusik ihrer Produktionen einzusetzen. Spätestens dann, wenn die so erstelltem …
Weiterlesen... -
Digitalisierung in Schule und Lehrer(aus)bildung: Wird es gut werden?
Seit nunmehr 20 Jahren begleitet mich das Thema „Digitalisierung“: Damals, als Student und später als Lehrbeauftragter an der Uni noch ganz simpel unter dem Schlagwort „Computereinsatz im Musikunterricht“. Schließlich war das Internet noch längst kein Massenphänomen und über Schlagworte wie „BYOD“ konnte sich noch niemand …
Weiterlesen... -
CCT-24 / BillInfo Abo kündigen
Offensichtlich ist mein Blogeintrag zum ungewollten Premium-SMS-Abo bei bestimmten Suchbegriffen inzwischen der Top-Treffer bei Google. Das bringt mit sich, dass immer wieder Benutzer auf meine Seite kommen und Kommentare verfassen, in denen sie das ungewollte Premium-SMS-Abo bei CCT-24 bzw. BillInfo kündigen wollen. Leider seid ihr …
Weiterlesen... -
Neue Fachartikel
Kurzer Hinweis in eigener Sache – in den Ferien hatte ich endlich mal wieder Zeit, Artikel für zwei Fachzeitschriften zu verfassen. Der eine Artikel ist bereits gedruckt und das Heft im Handel, beim zweiten dauert es noch ein bisschen bis zum Erscheinen: In der gerade …
Weiterlesen... -
Enttäuschung elektronisches Schulbuch
Im nächsten Schuljahr darf ich – das erste Mal seit einigen Jahren – wieder Englisch unterrichten. In der Oberstufe. Meine Schule setzt dafür ein Buch eines großen deutschen Verlages ein. Also habe ich mir – wie sonst auch immer – zunächst einmal das Schülerbuch in …
Weiterlesen... -
Sonoj – OpenSource Konferenz für Musiker
Im Urlaub erreichte mich eine Information von Nils Hilbricht, seines Zeichens Teil des Teams hinter “Sonoj”: “Die Sonoj Convention ist ein Event am 4. und 5. November 2017 in Köln. Der Eintritt ist frei. Es wird Demos, Vorträge und Workshops zum Thema “Musikproduktion mit Open …
Weiterlesen... -
CCT-24 erstattet Gebühren für WAP-Abo zurück
Wie ich berichtete, habe ich mir auf meinem iPhone ein kostenpflichtiges WAP-Abo der Firma CCT24 eingefangen. Wie ich weiterhin berichtete, war es höchstwahrscheinlich gar nicht mein iPhone, über das das Abo gebucht wurde, sondern ein Android-Tablet, welches mit dem mobilen Hotspot meines iPhones verbunden war. …
Weiterlesen... -
Wie das Premium-SMS-Abo aufs iPhone kam
Vor zwei Tagen habe ich drarüber berichtet, dass ich mir mit meinem iPhone ein WAP-Premium-SMS-Abo der Firma CCT24 aus Zypern eingehandelt hatte, welches von der Firma BillInfo in Düsseldorf über die Telekom und meine Mobilfunkrechnung mit 4,99 Euro / Woche abgerechnet wurde. Inzwischen scheint einigermaßen …
Weiterlesen... -
Drittanbietersperre und WAP-Abos aus Zypern
Wisst ihr, was eine “Drittanbietersperre” ist? Ich wusste das bis Freitag nicht. Mit einer Drittanbietersperre verhindert man, dass Firmen über die Handyrechnung Dienste in Rechnung stellen können. So eine Art der Abrechnung kann nützlich sein – in der Heimatstadt meiner Frau können z.B. Parkgebühren übers …
Weiterlesen...