Gemeinfreie Kinderlieder – CDs

Ich habe hier schon an mehreren Stellen auf das gemeinfreie Kinderliederbuch „Kinder wollen singen“ hingewiesen. Unter Schirmherrschaft der Piratenpartei sind über 50.000 Liederbücher mit Noten und Texten kostenlos an Kindergärten und Kindertagesstätten verteilt worden.

Mein lieber Freund und damaliger Mitstudent Frederik Pauwa hat sich an sein Klavier gesetzt und hat alle 49 Lieder des Heftes eingespielt und eingesungen. Zu einem, …

Hörbeispiele in the cloud

Hörbeispiele in the cloud

Als Musiklehrer habe ich eine recht ansehnliche Sammlung an Hörbeispielen zu Hause. Da ich zur Generation „iTunes“ gehöre, liegen 99% meiner Hörbeispiele als Dateien auf einem Rechner bei mir – vor einigen Jahren habe ich meine komplette CD-Sammlung in den Rechner eingelesen, seit dem kommt neue Musik fast ausschließlich über iTunes in die Musiksammlung. Brauche ich ein Hörbeispiel für den …

Isle of Tune – Kreativsequenzer

Isle of Tune – Kreativsequenzer

Manchmal stolpert man über Dinge im Netz, die so neuartig und kreativ sind, dass es einem für einen kleinen Moment die Sprache verschlägt. So erging es mir als ich von Isle of Tune gehört habe. Hinter dieser online-basierten Musikplattform steckt ein völlig neuartiges, spielerisches Konzept zum Musikmachen:

Auf einem Spielfeld wie man es von Simulationsspielen wie Sim City kennt, lassen …

Der „Schultrojaner“ – (m)ein Kommentar

Seit www.netzpolitik.org am 31. Oktober über eine Spionagesoftware der Verlage berichtete, die ab dem 2. Halbjahr diesen Schuljahres jährlich ein Prozent aller Rechner in Schulen auf „Plagiate“, also digital kopierte Inhalte aus Schulbüchern, durchsuchen soll, steht das Internet nicht mehr still. Twitter und die einschlägig bekannten Lehrer- und Bildungsblogs überschlagen sich, nur mir fehlte bisher die Zeit für eine Stellungnahme.…

eBooks – ein (Leidens)Bericht

Der nun folgende Blogbeitrag hat nur bedingt mit Schule und fast gar nichts mit Schulmusik zu tun. Ressentimentleser können also getrost weiterblättern – heute geht es um etwas, das mir schon seit vielen Monaten diverse Gedanken durch den Kopf jagt, die heute einfach einmal in digitale Worte gefasst werden wollen:

Vor- und Nachteile des eBooks, eingefasst in meinen persönlichen Leidensbericht …