Material: Einführung Songwriting

Material: Einführung Songwriting

Im letzten Schuljahr habe ich bereits zum zweiten Mal einen sogenannten „Projektkurs“ zum Thema Songwriting angeboten. Es hat sich gezeigt, dass die Schülerinnen und Schüler, die diesen Kurs besuchen, nach einer kurzen Theorie-Inputphase recht schnell sehr ordentliche eigene Songs geschrieben haben. Da sich der Reader, den ich dafür zusammen gestellt habe, auch in der Projektwoche unserer Schule im dort angebotenen …

Kurztipp: Einführung in Audiotool

Kurztipp: Einführung in Audiotool

Im letzten Schuljahr habe ich in mehreren Zusammenhängen – zum einen in den Grundkursen der Q1 und Q2 im Bereich „DJing und Sampling als Grundlage für Techno und House“, zum anderen in meinem Projektkurs „Songwriting“ mit Audiotool gearbeitet. Die Webseite stellt ein virtuelles Studio zur Verfügung in dem mit den üblichen Verdächtigen (Roland TR 808 / TB 303) amtliche Techno- …

Elektronische Musik IGS Ernst Bloch Ludwigshafen

Elektronische Musik IGS Ernst Bloch Ludwigshafen

Manchmal schaue ich voller Spannung in den Posteingang – Mails deren Betreffzeile mit „Anfrage vom Blog…“ beginnen, verheißen meist (leider) nicht viel Gutes. Das Anfrageformular wird doch häufig zum Angriffspunkt für Spammer. Oder aber es kommt die zigste Nachfrage zu Logic Fun unter Windows 8. Manchmal aber erreichen mich Mails, die mich über alles freuen. So bereits Anfang des Jahres, …

Elektronische Musik – Zentralabitur NRW – Teil II

Elektronische Musik – Zentralabitur NRW – Teil II

Manchmal passieren Dinge, mit denen man nicht rechnet. So zum Beispiel nach der Veröffentlichung meines Artikels mit meinen Materialien zu den neuen Vorgaben des Zentralabiturs NRW Musik zum Themengebiet “Neue Klang- und Ausdrucksmöglichkeiten: Auswirkungen neuer Technologien auf musikalische Gestaltung”. Dort habe ich einfach mal zum Download bereit gestellt, was ich mir für diesen Bereich so an Materialien ausgedacht habe.

Kurz …